Gemeinsam mit Ihren Kund:innen zur Photovoltaikanlage
Wir begleiten Sie mit unserer Expertise aus über 30 erfolgreich umgesetzten Photovoltaik-Crowdfundings von der Machbarkeitsanalyse bis zur fertig finanzierten und installierten Photovoltaikanlage.
Pre-sales Crowdfunding als alternative Form der Finanzierung erfreut sich wachsender Beliebtheit. Dabei bieten Sie Ihren Kund:innen, Stakeholder:innen, Partner:innen und der Collective Community Gutscheine Ihrer Produkte und Dienstleistungen an. Der Erlös aus den vorverkauften Leistungen fließt in den Bau Ihrer Photovoltaikanlage. Die Unterstützer:innen des Photovoltaik Crowdfunding-Projektes erhalten Wertgutscheine für Ihren Shop oder bspw. jährlich automatische Lieferungen Ihrer Produkte und werden so zu Kund:innen für viele Jahre.
Sie sparen täglich Stromkosten, reduzieren Ihre CO2-Emissionen und können sich über langfristige Kundenbindung freuen!
6 Gründe für ein Presales-Crowdfunding:
Projektfinanzierung durch Ihre Kund:innen und Produkte/Dienstleistungen
Reduktion der Energiekosten durch eigenen Sonnenstrom
Positives Marketing durch CO2-Reduktion und Klimaschutz
Nachhaltige Kund:innenbindung
Planbare Absätze durch Vorausverkauf
Einfache und kostengünstige Abwicklung
Mit einer Crowdfunding-Kampagne profitieren Sie gleichermaßen wie Ihre Kund:innen vom Umstieg auf eine nachhaltige Stromversorgung.
Auch als White Label Lösung möglich
Sie wollen Ihre Crowdfunding-Kampagne als eigenständige Projektseite im Layout Ihrer eigenen Homepage umsetzen und damit Ihre starke Marke in den Mittelpunkt der Kampagne stellen? Kein Problem! Wir erstellen eine voll funktionsfähige Fundingseite in Ihrem Design und leisten den erforderlichen technischen Support. Für Besucher:innen ergibt sich ein nahtloser Übergang von Ihrer Unternehmenswebsite. Ihr Markenkern steht im Zentrum der Fundingkampagne.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Kontaktieren Sie uns gerne für Ihr kostenloses Erstgespräch per Mail oder rufen Sie uns unter +43 (0)1 311 28 01 an.
Sie wollen sich über einen anderen Service von Collective Energy informieren? Mit Consulting oder Contracting bieten wir weitere spannende Services für Sie an.
Wenn Menschen leidenschaftlich ein Ziel verfolgen, kann sie auch eine Pandemie nicht davon abhalten – das haben Gabi und Markus Gruber aus dem malerischen Mittelberg bei Langenlois eindrucksvoll bewiesen.
Im Frühjahr 2020 hat sich das Bio-Weingut gruber43 aus dem Waldviertler Kamptal dazu entschlossen, mit unserer Unterstützung ein Crowdfunding-Projekt für den Bau einer 20 kWp Photovoltaikanlage zu starten.
Unter dem Motto „gemeinsam grüner – gruber43“ haben sich innerhalb weniger Monate 135 Genussmenschen dem Vorhaben angeschlossen und 199 Gutscheinpakete erworben, deren Einnahmen direkt in den Bau der Anlage geflossen sind.
Nur wenige Wochen nach Projektabschluss konnten die Grubers schon selbst nachhaltigen Sonnenstrom erzeugen. Mittlerweile haben sie mit den von der Anlage produzierten 40 MWh Energie 15 Tonnen CO2 eingespart – das entspricht etwa 75.000 gefahrenen Autokilometern!
Das sagen unsere Kund:innen selbst dazu:
„Es ist unglaublich schön, wenn man weiß, da sprudelt der Strom raus wie aus einer Quelle!“
Gabi Gruber
„Wir hätten schon Ambitionen und Ideen für ein schönes Nachfolgeprojekt. Da ist natürlich Collective Energy unser erster Ansprechpartner!“
Ja, selbst das Christkind braucht Strom! Deshalb setzt Georg Baumgartner, Direktor vom Christkindlwirt Steyr, auf die Sonne, um den Aufenthalt seiner geschätzten Gäste noch klimafreundlicher zu machen.
Eine von der Collective.Community gemeinschaftlich finanzierte 36 kWp Photovoltaikanlage liefert ihm dafür die nötige Energie und spart dabei jährlich mehr als 14 Tonnen CO2 oder – in anderen Worten – über 67.000 gefahrene Autokilometer ein. „Sonnenkraft für’s Christkindl – exklusive Angebote für Sie!“, lautete der Leitspruch, der passend zur Weihnachtszeit 2019 128 Menschen von der Teilnahme am nachhaltigen Crowdfunding des Christkindlwirts überzeugt hat.
Gemeinsam haben sie durch den Kauf von 175 Gutscheinpaketen das Projekt ausfinanziert und sich und ihren Liebsten dafür unvergessliche Urlaubs- und Erholungsmomente beschert. Die bereits errichtete Photovoltaikanlage liefert pro Jahr mehr als 36 MWh emissionsfreien Strom für das Hotel.
Das sagen unsere Kund:innen selbst dazu:
„Die besten Projekte sind die, an denen möglichst viele profitieren. Die Zusammenarbeit mit Collective Energy schaffte sowohl für uns als auch für unsere Kund:innen einen großen Mehrwert“
Was ist besser als ein kühles Bier an einem heißen Sommertag? Genau, ein klimafreundlich gebrautes, kühles Bier an einem heißen Sommertag.
Dieser Meinung war auch Josef Sigl von der Trumer Privatbrauerei aus Salzburg, als er sich zum Bau einer 400 kWp Photovoltaikanlage auf dem Dach seiner Lagerhallen entschloss.Das Trumer Sonnenfunding sollte das ambitionierte Vorhaben als ein White Label Projekt über einen innovativen Mix aus Crowdfunding und -investing auf einer eigenen Website im Corporate Design der Trumer Privatbrauerei ermöglichen.
Und wie es das getan hat: 176 klimabegeisterte Genussmenschen haben auf der Website gemeinsam.trumer.at stolze 98 Funding- und alle 100 Investmentpakete erworben. Mittlerweile stellt die Photovoltaikanlage pro Jahr 400 MWh Sonnenstrom bereit und spart dabei 120 Tonnen CO2-Emissionen ein. Um den gleichen Effekt zu erzielen, müsste man auf etwa 530.000 Liter Bier verzichten und das will doch nun wirklich niemand. Prost!
Das sagen unsere Kund:innen selbst dazu:
„Wir sind der Meinung, dass wir gerade jetzt mit Zuversicht, Tatendrang und Mut in eine lebenswerte Zukunft starten sollten – und diese Zukunft müssen wir gemeinsam gestalten.“
Josef „Seppi“ Sigl
„Neue Wege zu gehen und gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen ist für Trumer seit jeher eine Herzensangelegenheit.“
Manuela Mödlhammer
„Gemeinsam mit Ihnen können wir auch in diesen Zeiten etwas bewegen und Zukunft gestalten!“
Wolfgang Kernbeis-Schöndorfer
Um Ihnen das Surfen auf unserer Homepage so angenehm wie möglich zu machen. verwenden wir Cookies. Sie können diese akzeptieren oder Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch negativ auf Funktionen der Website und somit Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
YSC
session
This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid
1 day
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_fbp
3 months
This cookie is set by Facebook to deliver advertisement when they are on Facebook or a digital platform powered by Facebook advertising after visiting this website.
fr
3 months
The cookie is set by Facebook to show relevant advertisments to the users and measure and improve the advertisements. The cookie also tracks the behavior of the user across the web on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin.
IDE
1 year 24 days
Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie
15 minutes
This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.