Entwicklung von nachhaltigen Energiekonzepten für Unternehmen, Organisationen und Gemeinden
Gehen Sie mit uns in eine nachhaltige Energiezukunft! Gemeinsam entwickeln wir eine Vision für Ihren Standort, identifizieren geeignete Maßnahmen und begleiten Sie bis zum fertig umgesetzten Photovoltaik- und E-Mobilitätsprojekt. Wir bringen wichtige Stakeholder:innen an Board und vernetzen mit innovativen Umsetzungspartner:innen aus den Bereichen Energie und Mobilität.
Unsere Energie- und Mobilitätsdienstleistungen für Unternehmen und Gemeinden.
Potenziale und Innovationsfelder in der Energiewende identifizieren und bewerten
Entwicklung einer ganzheitlichen Energie- und Nachhaltigkeitsstrategie
Technische und wirtschaftliche Machbarkeitsprüfung
Energieaudit und Energieeffizienzberatung
Technische und wirtschaftliche Photovoltaik Beratung
Finanzierungslösungen für Erneuerbare-Energie-Projekte
Simulation und Begleitung bei der Gründung von Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EEGs)
Begleitende Förderberatungung/Fördermanagement
Wir sind von der Kraft des Gemeinsamen überzeugt! Mit unseren Konzepten und Modellen generieren wir vielschichtigen Mehrwert für alle Beteiligten.
Beratung und Finanzierung für Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften
Sie wollen eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) errichten und ein dezentrales Energiesystem umsetzen? Collective Energy bietet mit dem bereits gesammelten Know-How in diesem Bereich eine umfassende und strukturierte Begleitung bei der Errichtung Ihrer EEG an und unterstützt gerne mit innovativen Finanzierungsmodellen bei der Umsetzung der Erneuerbaren-Energieerzeugungs-Anlagen. Mit der Sonnenbank– eine Kooperation von Collective Energy und der Nobilegroup – oder dem Photovoltaik Contracting haben wir die richtige Lösung für Sie! Mehr Informationen dazu finden Sie unter Photovoltaik Contracting bzw. auf sonnenbank.eco.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Kontaktieren Sie uns gerne für Ihr kostenloses Erstgespräch per Mail oder rufen Sie uns unter +43 (0)1 311 28 01 an.
Sie wollen sich über einen anderen Service von Collective Energy informieren? Mit Contracting oder Crowdfunding bieten wir weitere spannende Services an.
Ausgewählte REFERENZEN
F.L.Ö. – Fairstes Ladenetz Österreichs
Energie Consulting für den EMC
Der ElektroMobilitätsClub Österreich (EMC) ist der größte Verein für E-Mobilist:innen des Landes und hat sich in den letzten Jahren ein entsprechendes Standing als unabhängige Interessensvertretung erarbeitet.
Um die Mobilitätswende voranzutreiben und den Umstieg auf klimaverträglichen Individualverkehr zu beschleunigen, wurde mit Unterstützung von Collective Energy im Jahr 2021 das Projekt „F.L.Ö.“ ins Leben gerufen.
Gemeinsam mit dem E-Ladestellenerrichter und -betreiber ELLA wurde ein gesamtheitlicher Businessplan für den flächendeckenden Ausbau von öffentlicher und transparenter Schnellladeinfrastruktur in ganz Österreich ausgearbeitet. Unsere Kompetenzen zu den Themen gemeinschaftliche Finanzierung, Business Development und Fördermanagement stellten eine essenzielle Ergänzung zur inhaltlichen Expertise von EMC und ELLA dar.
Das sagen unsere Kund:innen selbst dazu:
„Es war eine Freude dieses Projekt gemeinsam mit Collective Energy zu entwickeln. Neben der inhaltlichen Expertise schätzten wir die stets harmonische und engagierte Zusammenarbeit.“
Findige Unternehmer:innen wissen: Klimakrise, Energietransformation und Mobilitätswende bringen nicht nur Herausforderungen, sondern auch einige Chancen mit sich.
Genau das hat auch Georg Baumgartner, Geschäftsführer der Baumgartner Hotel GmbH, erkannt. Mit „crowddriving“ stellt er daher ab Anfang Mai 2022 ein eigenes E-Carsharing sowie einen E-Taxi- und Lieferservice zur Verfügung – sowohl für Hotelgäste als auch Bewohner:innen und Besucher:innen der Stadt Steyr.
Für die Entwicklung und Umsetzung dieses Leuchtturmprojekts hat er nach der erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne abermals Collective Energy sein Vertrauen geschenkt. Wir bringen in der Zusammenarbeit unseren Input in den Bereichen Business Development, Markenschutz, Projektmanagement und Marketing ein. Zusätzlich stehen wir als Sparringpartner auf allen Schritten bis zur Umsetzung zur Verfügung.
Das sagen unsere Kund:innen selbst dazu:
„Nach den positiven Erfahrungen unseres Crowdfundings, gab es für mich nur einen Partner für dieses innovative Projekt. Neben der inhaltlichen Expertise schätzen wir die verlässliche und unkomplizierte Zusammenarbeit mit Collective Energy.“
Georg Baumgartner
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Um Ihnen das beste Nutzungserlebnis auf unserer Webseite bieten zu können werden Cookies und ähnliche Technologien verwendet und personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adressen verarbeitet um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Die Datenverarbeitung kann erst in Folge gesetzter Cookies durch Ihre Einweilligung stattfinden. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen und Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies, zur Verwendung Ihrer Daten und zu Drittanbietern, deren Services wir auf unserer Webseite nutzen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in unserer Cookie Richtlinie.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem Sie der Nutzung dieser Services zustimmst, erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutz-Niveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden – unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.
Sie sind unter 16 Jahre alt? Dann können Sie nicht in optionale Services einwilligen. Sie können Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit Ihnen in diese Services einzuwilligen.
Wenn Sie alle Services akzeptieren, erlauben Sie Drittanbietercookies von WordPress.org, YouTube, Tidio Live Chat & Chatbots, Google Maps, Google Fonts, Google Analytics und Facebook Pixel. Diese sind nach ihrem Zweck in Gruppen Funktional, Statistik und Marketing unterteilt.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.